Flughafen Gran Canaria Service & Informationen

Gran Canaria hafen

Information zum Flughafen Gran Canaria

Der Flughafen Gran Canaria, auch bekannt unter dem IATA-Code LPA, ist offiziell als Aeropuerto de Gran Canaria bekannt. Andere bekannte Namen sind Gran Canaria Airport, Flughafen Las Palmas und Flughafen Gando. Er befindet sich in der spanischen Provinz Las Palmas auf der Insel Gran Canaria, die zu den Kanarischen Inseln gehört. Er befindet sich in der Gemeinde Telde und liegt etwa 19 Kilometer südlich der Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria.

Der Flughafen auf Gran Canaria ist einer der verkehrsreichsten Flughäfen Spaniens, auf dem jedes Jahr zahlreiche Touristen, Geschäftsreisende und Einheimische landen. Er bedient zahlreiche internationale Flüge zu den großen europäischen Städten, wie z. B. Flüge von Hamburg nach Gran Canaria, und Inlandsflüge zum spanischen Festland.

Mit einer Kapazität von rund 15 Millionen Passagieren pro Jahr ist der Flughafen nach der Erweiterung des Terminals einer der größten der Kanarischen Inseln. Das durchschnittliche Passagieraufkommen liegt bei etwa 12 Millionen pro Jahr und ist besonders in den Sommermonaten sehr hoch.

Services am LPA

  • Ja – WLAN

  • Ja – Fast Lane Services

  • Ja – ATMs

  • Ja – Gebetsraum

  • Ja – Reisenbüros

  • Ja – Kinderbereich

  • Nein - Hotel

  • Ja – Touristeninformation

An- und Abreise zum Flughafen Las Palmas

Anreise mit dem Auto

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit dem Auto erreichst du den Airport auf Gran Canaria am schnellsten über die Autobahn GC-1, die eine direkte Verbindung vom Norden und Süden der Insel bietet. Die Fahrt von Las Palmas aus dauert etwa 20 Minuten.

Der schnellste Weg mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Buslinie 1, die regelmäßige Verbindungen vom Stadtzentrum aus anbietet. Die Fahrt dauert etwa 25 Minuten.

Abreise mit dem Auto

Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Folgest du der Landstraße GC-1, die dich sowohl in Richtung der Hauptstadt als auch nach Maspalomas führt.

Die Buslinie 60 fährt vom Flughafen ins Stadtzentrum und benötigt etwa 15 Minuten. Für eine schnellere Alternative stehen auch Taxis vor dem Terminal zur Verfügung.

Adresse vom LPA

GC-1 s/n

35230 Las Palmas de Gran Canaria

Las Palmas, Spanien

Flughafenwebseite

Informationen zu Abflüge von LPA & Ankunftsflüge nach LPA

Gran Canaria Flughafen Parken

Den Reisenden stehen zwei Parkmöglichkeiten zur Verfügung: Langzeitparken und allgemeines Parken. Es wird empfohlen, die Parkplätze online zu buchen, und du hast die Möglichkeit, sowohl vor Ort als auch im Voraus zu bezahlen. Die Parkplätze sind barrierefrei gestaltet, um den Zugang für alle Passagiere zu erleichtern. Die Parkplätze befinden sich direkt am Terminal, was kurze Wege und einen bequemen Transfer garantiert. Bitte beachte, dass die maximale Höhe am Parkeingang 2,10 Meter beträgt.

  • Ja – Online Buchung

  • Ja – Long Stay

  • Ja – Direkt am Terminal

  • Ja - Barrierefreies Parken

  • Nein - Business Parking

  • Ja - Video überwacht

Mietwagen auf Gran Canaria Flughafen

Die Autovermietung am Flughafen Gran Canaria ist eine beliebte Wahl unter Touristen und eine hervorragende Möglichkeit, die Insel flexibel zu erkunden. Bei der TUI Mietwagenbuchung hast du eine große Auswahl an Kleinwagen, Familienautos und Shuttlebussen, je nach Anzahl der Reisenden. Es ist sehr empfehlenswert, das gewünschte Fahrzeug im Voraus zu buchen, insbesondere wenn du in der Sommersaison, in der die Insel stark besucht ist, nach Gran Canaria fliegst. Die Schalter der Autovermietung befinden sich in der Ankunftshalle.

Hotels am Flughafen Gran Canaria

Direkt vor Ort gibt es keine Hotels, aber in der nahe gelegenen Provinz Ingenio gibt es Unterkünfte. Von dort aus ist es ratsam, ein Taxi zu nehmen, um den Flughafen schnell und bequem zu erreichen. Ein Hotel ist eine bequeme Alternative für Reisende, die einen frühen Abflug haben oder deren Flug nach Gran Canaria Verspätung hatte und die sich vor der Weiterreise ausruhen möchten.

Barrierefreies Reisen am Las Palmas Airport

Dienstleistungen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität sind verfügbar. Idealerweise sollten diese Dienste sieben Tage vor oder mindestens 48 Stunden vor Abflug gebucht werden, damit sich das Personal auf Ihre Ankunft vorbereiten kann. Die Treffpunkte für den Assistenzdienst sind im gesamten Terminal verteilt und ausgeschildert. Es empfiehlt sich, mindestens zweieinhalb Stunden vor Abflug am Flughafen einzutreffen, damit du genügend Zeit hast, sich vor deiner Reise zu entspannen. Wenn du einen Assistenzhund dabei hast, ist dieser natürlich erlaubt, aber bitte erkundige dich vorher bei deiner Fluggesellschaft oder deinem Reisebüro, wie die Bestimmungen aussehen.

Flughafen Gran Canaria Shops

Duty-Free-Shops, die Souvenirs, Parfums und andere zollfreie Waren anbieten, sind ein ideales Geschenk für die Lieben daheim. Wenn du einen langen Flug vor dich hast, könnest du in den Buch- und Zeitschriftenläden stöbern, um sich zu unterhalten. Es gibt auch die Möglichkeit, Essen und Getränke zum Mitnehmen zu kaufen oder sogar in den Restaurants zu sitzen, wenn du früh ankommst.

Medizinische Einrichtungen am LPA

Für die Sicherheit der Passagiere gibt es medizinische Einrichtungen vor Ort. Eine Apotheke befindet sich auf der Abflugebene im zweiten Stock und hat je nach Flugplan flexible Öffnungszeiten. Ein medizinisches Zentrum befindet sich in der ersten Etage der Abflughalle und ist rund um die Uhr geöffnet. Darüber hinaus sind 16 Defibrillatoren über den gesamten Flughafen verteilt, um im Notfall sofortige Hilfe leisten zu können.

Lounges am Gran Canaria Airport

Die Galdos VIP Lounge, die sich im zweiten Stock der Abflughalle befindet, ist täglich, aber nicht rund um die Uhr geöffnet. Sie bietet Verpflegung, Arbeitsbereiche, Fernsehen, WLAN und eine Terrasse. Zugangstickets können direkt am Flughafen erworben werden, so dass Reisende die Möglichkeit haben, in entspannter Atmosphäre auf ihren Flug zu warten.

Das könnte dich auch interessieren

Flüge von Frankfurt nach Gran Canaria

Flüge von München nach Gran Canaria

Flüge von Gran Canaria nach Stuttgart

Häufig gestellte Fragen zum Flughafen Gran Canaria

Ja, der Flughafen bietet spezielle Sicherheitskontrollen für Familien, um den Check-in-Prozess für Reisende mit Kindern zu beschleunigen und zu vereinfachen.

War dieser Beitrag hilfreich?

Ältere Reisende können Unterstützung beim Check-in, der Sicherheitskontrolle und dem Boarding anfordern. Diese Hilfe kann im Voraus gebucht oder vor Ort beantragt werden.

War dieser Beitrag hilfreich?

Ja, Haustiere dürfen mitgeführt werden, sofern sie den Regeln der Fluggesellschaft entsprechen. Am Flughafen gibt es auch spezielle Bereiche für das Gassigehen von Hunden.

War dieser Beitrag hilfreich?

Ja, es gibt Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten, falls du dein Gepäck für eine Weile sicher aufbewahren möchtest.

War dieser Beitrag hilfreich?

Ja, im gesamten Terminal gibt es Ladestationen, an denen du dein Smartphone, Tablet oder Laptop aufladen kannst.

War dieser Beitrag hilfreich?

Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis bei TUI.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere bis zu fünf Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter "Einstellungen" finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten. Weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Zusätzliche Informationen zur auf Cookies basierenden Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Datenschutz-Hinweis. Sie können zudem jederzeit Ihre Entscheidung über "Cookie-Einstellungen" [in der Fußzeile der Webseite] durch Ausschalten der Kategorien widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus. Soweit Sie „Ablehnen“ wählen und Ihre Zustimmung verweigern, können keine individuellen Angebote unterbreitet werden, nur notwendige Cookies sind aktiv.

Impressum